Alltagsbegleiter w/m/d (Teil- oder Vollzeit)
Einsatz in Wohngemeinschaften - kein Schicht-/Wochenenddienst
Betreutes Wohnen Färber bietet seit über 18 Jahren Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen, Suchterkrankungen und Mehrfachdiagnosen an, die in eigenen Wohnungen oder in Wohngemeinschaften leben. Unser Hilfesystem greift die individuellen Lebenslagen, Ressourcen und Beeinträchtigungen der Klient*innen individuell auf und berücksichtigt diese bei der Gestaltung der Betreuungsleistungen. Dabei konzentrieren wir uns auf die Förderung der Hilfe zur Selbsthilfe sowie auf die Stärkung und den Ausbau der Selbstwirksamkeit. Die meisten unserer Klient*innen werden bereits viele Jahre von uns betreut. Immer wieder hören wir von ihnen, dass die Akzeptanz, Zielorientiertheit und Empathie von BeWo Färber besonders geschätzt werden. Das macht uns stolz!
Must haves
Du hast bereits eine Qualifizierungsnachweis gemäß § 45b SGB XI oder möchtest diesen in Verbindung mit einer Anstellung als Betreuungskraft für hilfebedürftige Menschen erwerben, die in anbieterverantworteten Wohngemeinschaften leben.
Dein Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken und suchtkranken Klient*innen ist groß.
- Freude an eigenverantwortlichen Entscheidungen, Offenheit für kollegiale Teamarbeit, Neugier auf die individuellen Themen unserer Klient*innen sowie ein eigener Anspruch an Betreuungsqualität und Zielerreichung sind für Dich keine leeren Phrasen.
- Du sprichst und schreibst fließend Deutsch, denn Kommunikation mit Klientenl Kollegium, Behörden und Leistungsträger*innen ist das A & O.
- Dank gültigem Führerschein der Klasse B bist Du auch mit unserem Fuhrpark mobil.
- Deine Gehaltsvorstellung (brutto pro Monat) ist Grundlage für unser Vertragsgespräch
Nice to have
- Keine Angst vor Hunden wäre schön, da wir ab und an mit vierbeiniger Unterstützung arbeiten.
- Apropos: Hunde, die bellen, beißen nicht. Das gilt ebenso für unsere Klient*innen. Trotzdem sind gesundes Selbstbewusstsein und authentische Standhaftigkeit neben Fachkompetenz, Struktur und Empathie wichtige Instrumente in unserem Alltag.
Was wir unter "Betreutes Wohnen" verstehen?
Wir sind uns sicher: Vielseitiger als in unserem Arbeitsfeld kann die Soziale Arbeit mit Menschen und all ihren persönlichen Facetten kaum sein! Denn zu unserem Berufsalltag zählen beispielsweise die Förderung individueller Ressourcen, die Umsetzung medizinischer Behandlungskonzepte, das Durchbrechen festgefahrener Suchtmuster, die schrittweise Klärung finanzieller Schwierigkeiten oder auch die Intervention bei akuten Krisensituationen. Nicht zu vergessen die Dokumentation aller Tätigkeiten und Entwicklungen zur Zielsetzungskontrolle sowie zur Einsicht der Kolleg*innen bei Urlaubs- und Krankheitsvertretungen.
Neben der Begleitung unserer Klient*innen in nahezu allen kritischen Lebensbereichen fungieren wir als entscheidende Schnittstelle zu Leistungsträger*innen, gesetzlicher Betreuung, medizinischen und psychischen Therapeut*innen, Behörden, Vermieter*innen, Gläubiger*innen, etc. Unsere Arbeitsgrundlage
ist ein zuvor verabschiedeter Bedarfsplan (BEI_NRW), der regelmäßig fortgeschrieben und vom Leistungsträger freigegeben werden muss.
Es gilt, Ziele für die relevanten Themenbereiche der Klientin oder des Klienten zu erarbeiten und diese kurz-, mittel- oder langfristig zu erreichen. Basis hierfür sind ein stabiles Vertrauensverhältnis, gemeinsam vereinbarte Spielregeln sowie ein transparenter und konsequenter Umgang damit. Die kreative Ausgestaltung dieser zeitlich definierten Betreuungsarbeit ist jeder Kollegin und jedem Kollegen selbst überlassen.
Ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal von Betreutes Wohnen Färber ist die enge Kooperation mit der SIFAN GmbH. Das Schwesterunternehmen vermietet Wohnraum in Form von derzeit 65 WG-Zimmern in verschiedenen Objekten im rechtsrheinischen Köln. Die dadurch entstehenden Synergieeffekte wirken sich unter anderem auch positiv auf unsere regionale Marktposition aus.
Unser Angebot an Dich:
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- eine flexibel gestaltbare 20- bis 40-Stunden-Woche mit Kernzeit zwischen 9 und 16 Uhr
- Urlaub (z. B. Vollzeit): 28 Tage + 0,5 Hl. Abend + 0,5 Sylvester + Rosenmontag = 30 Tage
- kein Bereitschafts- und Schichtdienst
- Wochenende und Feiertage sind frei
- vermögenswirksame Leistungen
- Einarbeitung mit Pat*innen-System
- regelmäßig Supervision, kollegiale Teambesprechungen und Personalgespräche
- Firmenfahrzeuge und ein Smartphone zur beruflichen Nutzung
- ein erfahrendes Team von 20 Kolleginnen und Kollegen
- über 18 Jahre Erfolgsgeschichte unseres vom Inhaber geführten Unternehmens
- ein wertschätzend zugewandtes Arbeitsklima
- flache Hierarchie
- ein eigener Arbeitsplatz in geschmackvollem Setting
- täglich frisch zubereiteter Mittagstisch zum bezuschussten Selbstkostenpreis
- Bike-Leasing-Angebot (vom Arbeitgeber bezuschusst)
- frisches Obst & Schokolade, einfach so
Interesse? Dein Ansprechpartner für Fragen
und für Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail:
Sieghard Färber
0221 35 66 67-0
s.faerber@bewofaerber.de
Betreutes Wohnen Färber
Markomannenstraße 5
50679 Köln